Kolbendosierpumpen für Blei, Zinn, Zink
Die Maucher Dosierpumpe arbeitet als Tauchpumpe, die von außen angetrieben und gesteuert wird.
Ihr keramischer Werkstoff verhält sich allen Bleilegierungen sowie auch allen anderen Weichmetallen gegenüber absolut neutral und wird deshalb nicht angegriffen. Es erfolgt keine Benetzung.
Aufgrund dessen und der großen Festigkeit und Härte der Keramik auch bei höheren Schmelztemperaturen wird eine hohe Verfügbarkeit und Lebensdauer mit geringster Wartung der Pumpe erreicht.
Die Pumpe ist patentiert.
Vorteile der Maucher Flüssig-Blei-Dosierpumpe
- Die Bauteile aus Keramik werden von Calcium- und Aluminiumlegierungen nicht angegriffen.
- Thermoschock unempfindlich.
- Hohe Lebensdauer, da bei Keramik geringster Verschleiß.
- Keine Umwälzung der Schmelze, wie z.B. bei permanent laufender Kreiselpumpe.
- Ruhige Oberfläche der Schmelze da keine Rotationswelle durch die Oberfläche dringt.= Wesentlich geringere Oxydation, weniger Verlust von Legierungsbestandteilen z.B Calcium
- Präzise Dosierung / reproduzierbar. Unabhängig vom Schmelzniveau (statischer Druck). Unabhängig von äußeren Einflüssen (Vergrätzung)
- Leichte Einstellung der Gießparameter (Gießvolumen, Volumenstrom bzw. Gießgeschwindigkeit ).
- Kein Leerlaufen der Bleileitung, aufgrund der extrem Dichtigkeit des Ventils
- Keine Innenvergrätzung der Leitung durch geringen Leitungsquerschnitt.
- Geringer Energiebedarf für Leitungsbeheizung
- Geringer Energiebedarf für den Pumpenbetrieb
- Hohe Standzeit
- Unproblematisches Anfahren nach Wiederinbetriebnahme (Aufheizen der Schmelze).
- Wartungsfreundlich da einfache Konstruktion, beste Zugänglichkeit zu allen Komponenten.
- Kleine Baugröße, extrem schmal um mehrere Pumpen nebeneinander im Kessel montieren zu können.
- Gutes Handling aufgrund der einfachen kleinen Bauweise.
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- Geringer Installationsaufwand
- mit wenig Aufwand kann die Keramik überarbeitet werden. Somit wird ein Funktions-Neuzustand erreicht.
Technische Daten
Bestellnummer | Größe | Ausführung | Dosiervolumen | Bleigewicht |
---|---|---|---|---|
269201000 | 1 | Sondergröße | 1-13 ccm | 10-140g |
269403000 | 2 | Serie | 6-63 ccm | 70-700g |
269603000 | 3 | Serie | 30-200 ccm | 320-2200g |
269101000 | 4 | Sondergröße | 120-800 ccm | 1300-8800g |
269151000 | 5 | Sondergröße | 350-2600 ccm | 4000-30000g |
- Sonder- oder Zwischengrößen sind auf Anfrage möglich.
- Das Dosiervolumen ist in den angegebenen Bereichen manuell am Handrad einstellbar und bei Bedarf während des Betriebes nachstellbar.
- Sonderausführungen mit motorischer Dosiervolumenverstellung sind auf Anfrage möglich
- Erreichbarer Förderdruck 10 bar.
- Die Taktzeiten richten sich nach dem Dosiervolumen und den peripheren Einrichtungen.
- Der Pumpenantrieb ist pneumatisch.
- Die Steuerung ist elektrisch und gehört zum Lieferumfang.
- Temperatureinsatzbereich bis 700°C.
- Dosiergenauigkeit im Taktbetrieb +/-2%.
Auf Wunsch kann ein komplettes Gieß-System geliefert werden, bestehend aus Schmelzofen, Pumpe, beheizten Rohrleitungen und Steuerung.

(zoom -> auf Bild klicken)

(zoom -> auf Bild klicken)